• Über uns
  • Netzwerkpartner
  • Projekte
  • Programm
  • Archiv
  • Kontakt
  • Über uns
  • Netzwerkpartner
  • Projekte
  • Programm
  • Archiv
  • Kontakt
  1. Über uns

Wer wir sind

klangpol, das Netzwerk für Neue Musik im Nordwesten, will gemeinsam mit seinen Partnern möglichst viele Ohren öffnen für neue Töne, neue Klänge – Neue Musik. 

Wer dabei ist

Zu den 19 Netzwerkpartnern von klangpol in Oldenburg, Bremen und Bremerhaven gehören private und öffentliche Institutionen aus den Bereichen Musik, Medien, Kunst, Wissenschaft und Theater. 

Was wir machen

Komponierte Musik, Improvisation, Musiktheater und Klangkunst in Form von Konzerten, Performances, interdisziplinären Projekten, Klanginstallationen und Vermittlungsarbeit.

Was bisher geschah

In unserem Archiv können Sie in einer Auswahl von Texten, Fotos und Videos stöbern. Seien es Programmhefte zurückliegender Veranstaltungen, Bildergalerien oder Audio- und Videomitschnitte von Konzerten.



klangpol – Unser Programm der nächsten Monate

+++ FR 20.5. • Gehörgänge #29 mit Carine Levine • Wilhelm13, Oldenburg +++ SA 21.5. • Soli für Solo-Selbständige • Park rund um das Haus im Park, Bremen +++ SO 22.5. • Soli für Solo-Selbständige • Schlossgarten Oldenburg +++ MI 26.5. • Was ist Zeit? • St. Petri Dom, Bremen +++ SA 28.5. / SO 29.5. • NOIeS! - Uwe Rasch: aus vierundzwanzig • Exerzierhalle Oldenburg +++ DI 31.5. • 10 Jahre Ensemble New Babylon • bremer shakespeare company +++ DI 7.6. - Anachronism 433494437 - Schwankhalle, Bremen +++ DI 7.6. • Elektroakutstisches Konzert mit Teresa Carrasco • Hochschule für Künste Bremen +++ MI 8.6. • Campus Kreativ • Universität Oldenburg +++ DO 9.6. • Konzertreihe: Was schreiben die Nachbarn? • Hochschule für Künste Bremen +++ SO 12.6. • Schnippelfilm und Pappmikro • Schwankhalle, Bremen +++ SO 19.6. • 10 Jahre Ensemble New Babylon • Weserburg Museum für moderne Kunst, Bremen +++ DO 23.6. • Let's Talk Music • Weserburg Museum für moderne Kunst, Bremen +++ SA 25.6. • LANGE NACHT DER MUSIK Oldenburg • Peterstraße, Oldenburg +++ DI 28.6. • Werkstattkonzert • Hochschule für Künste Bremen +++ MI 29.6. • Campus Kreativ • Universität Oldenburg +++ SA 2.7. • LANGE NACHT DER MUSIK Bremen • Bremer Innenstadt +++ bis SO 3.7. • Klanginstallation AUSZIEHN! • Hafenmuseum Bremen +++


klangpol – Netzwerk Neue Musik Nordwest

Die wichtigsten Informationen finden Sie hier.


klangpol

Eine ausführliche Darstellung des klangpol-Netzwerks mit seinen Partnern und deren Arbeit finden Sie in unserer Broschüre. Das PDF zum Download gibt es hier.



Unsere Netzwerkpartner

Arbeitskreis Bremer Komponisten und Komponistinnen (ABK) e.V. • Atelier Neue Musik der Hochschule für Künste Bremen • Blauschimmel Atelier e.V. / BlueScreen Ensemble (Oldenburg) • Deutscher Tonkünstlerverband (DTKV) Nordwest (Oldenburg) • Edith-Russ-Haus für Medienkunst (Oldenburg) • Ensemble New Babylon GbR (Bremen) • Institut für Musik der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg • Jazzmusiker-Initiative Oldenburg (JMO) e.V. • Musikerinitiative Bremen (MIB) e.V. • Musikschule der Stadt Oldenburg / Schlagwerk Nordwest • oh ton – Förderung aktueller Musik e.V. (Oldenburg) • Oldenburgisches Staatstheater • pgnm – projektgruppe neue musik e.V. (Bremen) • realtime – Forum Neue Musik e.V. (Bremen) • Schwankhalle Bremen • S.Y.L.K.E. – verein zur förderung gegenwärtiger musik e.V. (Bremen) • Unerhört – Verein für Neue Musik e.V. (Bremerhaven) • Zentrum für Performance Studies der Universität Bremen mit dem Theater der Versammlung zwischen Bildung, Wissenschaft und Kunst 


klangpol – Netzwerk Neue Musik Nordwest wird gefördert von:


Träger von klangpol ist das Oldenburgische Staatstheater.


Impressum

Datenschutzerklärung

Intern

Presse


Abmelden | Bearbeiten
  • Nach oben scrollen